
Mitten aus dem Leben sind die Lieder des bayrischen Liedermachers
und Gitarristen Jan Wannemacher, in denen er sich unbeschwert
Alltagsthemen wie z.B. dem elendigen Heuschnupfen, dem imaginären
Teufel auf der Schulter oder der verzwickten Partnersuche widmet.
Sympathisch, humorvoll und abwechslungsreich lädt sein eingängiger
Mundart-Pop zum Mitsingen und Tanzen ein und sorgt einfach für gute
Laune.
Ob rein akustisch nur mit der Gitarre oder verstärkt mit Loop-Station –
Jan spielt mit einer Leichtigkeit und Freude, die so herrlich ehrlich und
ungezwungen daherkommt. Sein Credo für Texte und Melodien lautet:
„Zuhören, loslassen, eintauchen, mitmachen“ und das hin und wieder
mit einem Augenzwinkern. So bleiben seine kurzweiligen Konzerte
stets in beschwingt entspannter Erinnerung.
Die erste Single „Heischnupfa“ und das passende Musikvideo waren
für Jan ein toller Einstieg in die bayrische Mundart Szene. Das Lied fand
sehr guten Anklang und wurde von lokalen Radiostationen (u.a von
Alpin FM, EgoFm, Radio ChariVari, Radio Buh, Bayernwelle) wiederholt
gespielt.
Auch der Regionalsender münchen.tv hat in der Sendung „Szene
München“ im Interview über den Song und das Video berichtet.
Diese Aufmerksamkeit verhalf dem bayrischen Newcomer in seiner
ersten Live-Konzert Saison dazu als Vorband von „DeSchoWieda“ zu
spielen. Weitere Highlights waren sein Debüt auf dem BrassWiesn
Festival in Eching, dem Isarinselfest in München und dem Sinnflut in
Erding.
Als unabhängiger und aufstrebender Künstler produziert und
organisiert Jan alles eigenständig. Sein vielseitiges Repertoire an
eigenen Stücken, das es live bereits zu hören gibt, nimmt er aktuell im
Studio auf und arbeitet auf die nächste Veröffentlichung hin.